Risiko- und Phasenplanung: Risikomanagement,
Konfliktmanagement, Krisenmanagement
Leitfragen:
- Woran wird das Risikomanagement am ehesten scheitern?
- Wer wird am sichersten das Risikomanagement boykottieren oder stören?
- Wer kann am besten das Risikomanagement stören, behindern oder
verhindern?
- Wie können diese Personen und Organisationen vom Risikomanagement
ferngehalten werden?
- Welchen Gefahren sind das Risikomanagement, das Risikomanagement und
die Beteiligten am Risiko ausgesetzt?
- Welche Risiken können nicht selbst getragen, sondern müssen
abgesichert werden?
- Wie erfolgt die Früherkennung von Risiken?
- Wie wird sichergestellt, dass gegebenenfalls sofortige und
wirksame Hilfe und Unterstützung zur Verfügung steht, wenn ein
Risiko eintritt?
|