Rechnungslegung: Rechnungsprüfung, Rechnungsanerkennung,
Freigabe von Zahlungen
Leitfragen:
- Wer prüft und stellt verbindlich fest, ob die berechneten
Leistungen auch tatsächlich erbracht wurden?
- Wer prüft und stellt fest, ob alle Leistungen auch
tatsächlich berechnet wurden?
- Wer prüft und stellt fest, ob alle berechneten Leistungen
auch tatsächlich beauftragt wurden und deshalb zu bezahlen sind?
- Wer prüft, ob die berechneten Leistungen nicht doppelt
berechnet werden bzw. wurden, z.B. Frachten, Reisekosten durch
Lieferanten und Kunden?
- Wer prüft, ob die Preise den vereinbarten entsprechen?
- Wer prüft die rechnerische Richtigkeit der Rechnungen?
- Wer prüft die ordnungsgemäße Beauftragung der berechneten
Leistungen?
- Wer prüft und stellt fest, dass alle erforderlichen und
möglichen Kürzungen der Rechnungen erfolgt sind, z.B. Skonti,
Rabatte?
- Wer prüft und legt fest, auch welche Kostenstelle die
Rechnung zu begleichen ist?
- Wer zeichnet verantwortlich für die Rechnungsprüfung und
Freigabe der Zahlung?
- Wer veranlasst die Zahlung der Rechnung?
- Wie erfolgt die Zahlung?
- Wie erfolgt die Erfassung der Daten in der Buchhaltung?
- Welche Daten erhält das Controlling für ihre
Nebenrechnungen, Kalkulationen und Übersichten?
|