Rechnungslegung: Steuern und Abgaben
Leitfragen:
- Welches Rechtsgebiet ist für die Steuern und Abgaben
(jeweils) maßgeblich?
- Welche Behörden sind für die Besteuerung des Risikomanagements, des Risikomanagements und die damit beschäftigten Personen und
Organisationen zuständig?
- Wie werden die Steuerdaten von allen Betroffenen und
Beteiligten erfasst, z.B. Steuernummer, Identifikationsnummer,
Betriebsnummer, Lieferantennummer?
- Wie werden die Steuern und Abgaben angemeldet?
- Wo werden die Daten für die Steuern und Abgaben verwaltet?
- Wer vertritt das Risikomanagement und das Risikomanagement gegenüber
Behörden?
- Wie werden die Nachweise geführt, dass die Produkte und
Leistungen für das Risikomanagement und das Risikomanagement
ordnungsgemäß versteuert wurden?
- Wie werden die Nachweise geführt, das die Produkte und
Leistungen durch das Risikomanagement und das Risikomanagement
ordnungsgemäß versteuert werden?
- Wer ist gegenüber den Behörden über das Risikomanagement und das
Risikomanagement auskunftspflichtig und auskunftsberechtigt?
- Wie erhalten die auskunftspflichtigen und
auskunftsberechtigten Personen die notwendigen Informationen?
|